Regionalität

Regionale Lebensmittel liegen voll im Trend und bereichern unseren Speisezettel. Engagierte sächsische Erzeuger stellen jeden Tag mit ihren Mitarbeitern und Teams frische und genussvolle Lebensmittel her. Und sie leisten damit nicht nur einen wertvollen Beitrag für die Gewährleistung der Ernährungssicherheit im Freistaat Sachsen. Sie reduzieren -mit ihrer Produktion vor Ort- auch den CO2-Fußabdruck, den unser Ernährungsstil hinterlässt.

„Sächsischer Weißfisch“ als regionales Lebensmittel

  • frisches und einzigartiges Produkt aus unserer Region
  • Erhalt von Arbeitsplätzen im Freistaat Sachsen
  • Teichwirtschaft – Fortbestand eines traditionsreichen Handwerks
  • Nachhaltige Bewirtschaftung von wunderschönen Kulturlandschaften

Das Naturprodukt „Sächsischer Weißfisch“ auf Ihrem Teller ist eine gute Wahl ! Sie leisten damit einen entscheidenden Beitrag für den Erhalt eines Berufsstandes, der auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Und eine große Zukunft hat, wenn wir uns wieder bewußt machen, welche Vielfalt unsere Region zu bieten hat.

Zurück zur Startseite (hier)